Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Diese Seite enthält Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen zu Themen des Christlichen Ostens und Nachrichten über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Ostkirchen und den zum Christlichen Osten forschenden Institutionen.

Termine   Nachrichten 

Kommende Termine


Jahrestagung der GSCO von 16. - 17.05.2025 in Marburg

Die Jahrestagung der GSCO findet 2025 von 16. - 17. Mai in Marburg statt. Weitere Informationen folgen...

12.-13. Juni 2026 GSCO-Tagung in Erfurt

Die Jahrestagung der GSCO findet 2026 von 12.-13. Juni in Erfurt statt. Weitere Informationen folgen...


Nachrichten


Logo Institut Strasbourg

Jahrestagung der GSCO am 24.–25. Juni 2022 in Strasbourg

Die Jahrestagung der GSCO wird im Jahr 2022 von Prof. Dr. Jennifer Wasmuth im Institut für Ökumenische Forschung in Strasbourg ausgerichtet. Die Mitglieder der GSCO sind herzlich eingeladen, sich zur Tagung anzumelden.

Weiterlesen

Preisausschreibung GSCO 2022

Ausschreibung des GSCO-Nachwuchspreises 2022

Die „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) hat zusätzlich zum GSCO-Preis für Dissertationen und Habilitationen einen Nachwuchspreis zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten gestiftet, die dem Studium des Christlichen Ostens gewidmet sind. Dieser Nachwuchspreis wird nun zum zweiten Mal ausgeschrieben und 2022 verliehen, Bewerbungen werden bis zum 15. Februar 2022 entgegengenommen.

Weiterlesen

Logo-Universität-Göttingen

Internationales Doktorandenkolloquium „Ökumene und Orthodoxie“ in Göttingen

Der Lehrstuhl für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen hat ein Internationales Doktorandenkolloquium unter dem Titel „Ökumene und Orthodoxie – neue Formen institutioneller Vergemeinschaftung in Auseinandersetzung mit exklusiven Identitätskonzepten“ ausgeschrieben.

Weiterlesen

Plakat Armenischsprachkurs 2022

Hybrider Sprachkurs „Einführung in die altarmenische Sprache“ an der KU Eichstätt-Ingolstadt

Die Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens bietet ab 2022 in Kooperation mit der Forschungsstelle Christlicher Orient einen mehrsemestrigen Sprach- und Lektürekurs Altarmenisch an, der mit einem Einführungskurs (1 SWS) in diesem Semester beginnt. Alle Interessierten inner- und außerhalb der KU Eichstätt-Ingolstadt sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Weiterlesen

„Erben von Byzanz“ – digitale Jahrestagung 2021 der „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO)

Am 25. und 26. Juni findet die Jahrestagung der „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ mit dem Thema „Erben von Byzanz – Kontinuität und Transformation byzantinischer Identitäten“ statt. Eigentlich in Präsenzform an der KU Eichstätt-Ingolstadt vorgesehen, muss sie aufgrund der gegenwärtigen Bedingungen digital durchgeführt werden.

Weiterlesen

Die 44 Tage des Kara Bagh versus Arzach

Eine umfassende Darstellung des Konflikts um die umstrittene Region Berg-Karabach

Weiterlesen

Apostolische Reise von Papst Franziskus in den Irak - Hintergrundinformationen

Vom 5. bis 8. März 2021 besuchte Papst Franziskus den Irak. Die Apostolische Reise in das Zweistromland setzte Impulse für den politischen, ökumenischen und interreligiösen Dialog in dem kriegsgebeutelten Land. Nachfolgend sind wichtige Hintergrundinformationen zur Reise zusammengestellt.

Weiterlesen

Ausschreibung des GSCO-Preises 2021

Die „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) hat einen Preis zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten gestiftet, die dem Studium des Christlichen Ostens gewidmet sind und die wissenschaftlichen Kenntnisse über die Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens wesentlich befördern. Bewerbungen für den GSCO-Preis 2021 können bis zum 10. Februar 2021 an der Eichstätter Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens eingereicht werden.

Weiterlesen

Eröffnung des „Institut chrétiens d’Orient“ (ICO) in Paris

Am 1. Oktober 2020 wurde in Paris ein neues Institut zur Wissensvermittlung über das orientalische Christentum und seines kulturellen Umfelds gegründet. Durch qualifiziertes Fachwissen sollen hier die Kenntnisse über den Christlichen Orient & Osten zu einem vielfältigen Nutzen im Sinne eines friedenstiftenden Dialogs gefördert werden.

Weiterlesen

 Startseite        Termine   Nachrichten        Nach oben 

Impressum | Datenschutz       Kto. GSCO - IBAN: DE 9652 0604 1000 0645 6731 - BIC: GENODEF1EK1